an abstract photo of a curved building with a blue sky in the background

Willkommen

Willkommen

Herzlich willkommen auf dem Hof Obere Böden, idyllisch gelegen im Taminatal im St. Galler Oberland. Wir haben uns hier der Mutterkuhhaltung schottischer Hochlandrinder nach Bio Verordnung verschrieben. Diese beeindruckende Robustrasse fühlt sich in unserem Berggebiet dank ihrer Genügsamkeit und Anspruchslosigkeit bestens aufgehoben.

Unsere Hochlandrinder werden ausschliesslich mit eigenem Grundfutter versorgt – das bedeutet frisches Gras, duftendes Heu und nahrhafte Grassilage. In den Sommermonaten grasen die Tiere auf einer nahegelegenen Alp und den hofeigenen Weiden.

Unser Grundgedanke ist es, den Tieren die Zeit zu geben, die sie brauchen. Daher werden die Rinder erst nach etwa 2 bis 2 ½ Jahren geschlachtet. Diese langsame, natürliche Aufzucht und die sorgfältige Reifung des Fleisches garantieren eine herausragende Qualität. Das Ergebnis ist ein zartes, feinfaseriges und marmoriertes Rindfleisch mit niedrigem Cholesteringehalt und einem unverwechselbaren Geschmack. Das Fleisch vermarkten wir direkt ab Hof.

Das sind wir

Wir sind Mirjam und Marco. Zusammen mit den Kindern Flurin und Fadri leben und arbeiten wir auf dem Hof in Valens. Peter ist der Vater von Mirjam und unterstützt uns im bäuerlichen Alltag, sei es durch tatkräftige Arbeit oder aber auch mit seinen jahrelangen Erfahrungen. Neben der Hofarbeit sind Mirjam und Marco auf ihren erlernten Berufen als Pflegefachfrau und Schreiner tätig.

Dazu kommen noch viele fleissige Helfer, die uns bei den Arbeiten auf dem Hof unterstützten.

Das sind unsere Tiere

Auf unserem Hof leben nicht nur die majestätischen schottischen Hochlandrinder, sondern auch eine kleine Schar glücklicher Hühner und einige fleissige Bienen, die zur Vielfalt unseres Hoflebens beitragen. Jedes Tier auf dem Hof Obere Böden hat seinen Platz und wird mit Liebe und Respekt behandelt.